Survival-Training für Auszubildende
Start Kinder- und Jugendarbeit Survival-Training für AuszubildendeRaus in die Natur – Fit für den Beruf
Eine erfolgreiche zukunftsorientierte Ausbildung fordert von den Auszubildenden neben den fachlichen Qualifikationen ein hohes Maß an Teamfähigkeit.
Bei den Trainings von Spreewald Survival findet ein hoher Anteil der Aktionen im Umfeld der Natur statt. Die neue Umgebung intensiviert die Erlebnisse der Teilnehmer und bleiben nachhaltig im Gedächtnis.
Die Natur ist ein idealer Lernort für die Auszubildenden - sie ist einfach, klar und unverhandelbar. Hier müssen sie sich mit den Gegebenheiten auseinandersetzen und lernen die Wichtigkeit sich verbindlich mit Ihrer Umwelt und Ihren Arbeitsstrukturen auseinanderzusetzen.
Ziel ist es den Auszubildenden:
- Überwindung von Antriebsschwächen und Stärkung des Durchhaltevermögens
- Stärkung des Selbstwertgefühls zum Aufbau von Kooperationsfähigkeit und Toleranz
- Kompetenter Umgang mit eigene Grenzen und Krisen
Inhalte
- Feuer machen ohne technische Hilfsmittel
- Orientierung mit Karte und Kompass
- Floßbau
- Knotenkunde
- Bau von Behelfsunterkunft
- Hindernisse überqueren